Die 10 besten* Angebote für 24 Tb Festplatten im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sie sind auf der Suche nach einer großen Speicherkapazität für Ihre Daten? Dann sind 24 TB Festplatten genau das Richtige für Sie. Diese bieten nicht nur eine enorme Speicherkapazität, sondern auch eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Um das beste Angebot für sich zu finden, empfehlen wir einen Vergleich der verschiedenen Hersteller und Modelle. So können Sie sicher sein, die passende Festplatte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

1
Testsieger
WD Elements Desktop-Speicher 24 TB (Desktop-Speicher USB 3.0-kompatibel, Zusatzspeicher für Fotos, Musik, Videos und alle anderen Dateien, stoßfest) Schwarz
15% (94,80 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
Western Digital Technologies, Inc.
Heute 94,80 € sparen!
628,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Großzügige Kapazität Erleben Sie eine nahtlose Speichererweiterung mit bis zu 24 TB Speicherplatz. Erweitern Sie Ihre Speicherkapazitäten mit einfachem Zugriff auf Ihre wertvollen Fotos, Musik, Videos und Dateien, die nahtlos archiviert und leicht zugänglich in einem zuverlässigen Gerät sind.
  • Plug-and-Play Erweiterbarkeit Vereinfachen Sie Ihre Datensicherungsroutine mit einer Plug-and-Play-Festplatte. Archivieren Sie Ihre wichtigen Dateien und Dokumente mühelos und schützen Sie so Ihre wertvollen Daten.
  • Schneller übertragen Erleben Sie schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten mit USB 3.2 Gen 1, damit Sie Ihre Dateien schnell und einfach übertragen und abrufen können.
Farbe Hersteller Gewicht
Black WD -
53419 €
Unverb. Preisempf.: 628,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Seagate Expansion Desktop 24TB externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service, Modellnr.: STKP24000400
8% (40,33 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Seagate
Heute 40,33 € sparen!
479,99 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die Seagate Expansion Desktop-Festplatte ist ideal für zu Hause, im Büro oder im Wohnheim und bietet einen riesigen Desktop-Speicherplatz für Fotos, Filme, Musik und mehr.
  • Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und USB-Kabel anschließen
  • Schnelle Dateiübertragungen mit USB 3.0
  • Dateispeicherung durch Drag and Drop ohne Einrichtung
  • Automatische Erkennung von Windows- und Mac-Computern für einfache Einrichtung (Für die Verwendung mit Time Machine ist eine Neuformatierung erforderlich)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Seagate 1,18 kg
43966 €
Unverb. Preisempf.: 479,99 € -8%
Amazon
Anzeigen
3
Seagate IronWolf Pro 24 TB, NAS interne Festplatte, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB/S, inkl. Data Rescue Service, Modellnr.: ST24000NTZ02
12% (79,67 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
Seagate
Heute 79,67 € sparen!
656,66 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NAS-Hochleistungsfestplatte, Eine MTBF-Zeit von 1,2 Millionen Stunden, Rescue-Servicepläne zur Datenwiederherstellung sorgen für absolute Sicherheit
  • Schnellste Festplatte liefert neben einer Spindelgeschwindigkeit von 7.200 U/min anhaltende Datenübertragungsraten von bis zu 250 MB/s und Burst-Datenraten von 6 Gb/s
  • IronWolf Health Management (IHM) überwacht den Laufwerkszustand über kompatible NAS-Systeme
  • 3 Jahre Festplattendatenwiederherstellung und maximale Workload-Rate von 300 TB pro Jahr
  • Im Lieferumfang enthalten: Ironwolf-Laufwerk von Seagate
Farbe Hersteller Gewicht
silber rot Seagate 780 g
57699 €
Statt Preis: 656,66 € -12%
Amazon
Anzeigen
4
Seagate Exos 24TB Int. Server Festplatte ST24000NM000C (Factory Recertified) 3,  Zoll HDD SATA3, 7200RPM, 512MB Cache (Generalüberholt und Zertifiziert
14% (49,10 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Seagate
Heute 49,10 € sparen!
359,00 € (14% Rabatt!)

  • - Instandgesetzt und zertifiziert durch den Hersteller Seagate - 0 Betriebsstunden - 12 Monate Gewährleistung
Farbe Hersteller Gewicht
- Seagate 800 g
30990 €
Unverb. Preisempf.: 359,00 € -14%
Amazon
Anzeigen
5
WD Ultrastar DC HC580 WUH722424ALE6L4 - Festplatte - 24 TB - intern - 3.5" (8.9 cm) - SATA 6Gb/s - 7200 RPM - Puffer: 512 MB
18% (103,56 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Western Digital
Heute 103,56 € sparen!
582,56 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
silber Western Digital 660 g
47900 €
Unverb. Preisempf.: 582,56 € -18%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
Western Digital Technologies, Inc.

Kostenfreie Lieferung**
7
Bewertung
1,9 gut
Western Digital Technologies, Inc.

Kostenfreie Lieferung**
  • Großes Fassungsvermögen Schöpfen Sie das Potenzial von bis zu 24 TB Speicherplatz aus und geben Sie mühelos wertvollen Speicherplatz auf Ihren Geräten frei. Archivieren Sie Ihre Foto-, Video- und Musiksammlungen sowie wichtige und historische Dokumente sicher an einem zuverlässigen Ort.
  • Vielseitig und benutzerfreundlich Nahtlose Kompatibilität sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Computern vom Moment des Auspackens an. Beginnen Sie sofort mit der Übertragung von Dateien, der Sicherung Ihrer wertvollen Erinnerungen und der Durchführung von Backups.
  • Archivierung, die einfach ist. Schützen Sie sich vor Ransomware. Mit der mitgelieferten Software Acronis True Image for Western Digital wird die Planung von Backups Ihrer wertvollen Dateien einfacher. Sichern Sie auch Ihre wichtigen Anwendungen und schützen Sie Ihr gesamtes Computersystem vor Datenverlust durch Ransomware-Angriffe.
  • Helfen Sie zu schützen, was am wichtigsten ist Bewahren Sie Ihre Dateien privat und sicher zu Hause oder im Büro auf. Verwenden Sie unsere mitgelieferte Software, um eine zusätzliche Sicherheitsebene mit Passwortschutz und integrierter 256-Bit-AES-Verschlüsselung zu schaffen.
Farbe Hersteller Gewicht
Black WD -
64999 €
Amazon
Anzeigen
8
WD Red Pro 24TB NAS 3, " Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb/s, CMR, 512MB Cache
10% (70,72 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Western Digital Technologies, Inc.
Heute 70,72 € sparen!
727,99 € (10% Rabatt!)

  • WD Red Pro-Festplatten wurden speziell für NAS-Systeme mit bis zu 24 Bays entwickelt, damit Power-User und mittlere Unternehmen schnell wachsende Datenmengen bewältigen können.
  • Die NAS Festplatte mit NASware 3.0 sorgt für nahtlose Integration, robuste Datensicherheit und optimale Leistung bei stark beanspruchten NAS-Systemen.
  • WD Red Pro zählt zu den Festplatten mit der höchsten Kompatibilität für NAS-Gehäuse. Die interne Festplatte für NAS unterstützt eine Workload-Rate von bis zu 300 TB/Jahr.
  • Mit der Western Digital Festplatte brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn sie ist robust und stoßssicher. Verstärkte Zuverlässigkeit durch die 3D Active Balance Plus-Technologie.
  • Lieferumfang: WD Red Pro interne Festplatte 24 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 7.200 U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, für NAS-Systeme mit bis zu 24 Bays im Dauerbetrieb, 512 MB Cache); 5 Jahre Garantie
Farbe Hersteller Gewicht
Red Western Digital 667 g
65727 €
Unverb. Preisempf.: 727,99 € -10%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,1 gut
Toshiba

  • ZUVERLÄSSIGER STÄNDIGER BETRIEB: NAS-Systeme in kleinen Unternehmen oder kreativen Umgebungen müssen oft von mehreren Benutzern an verschiedenen Standorten gleichzeitig genutzt werden können. Daher müssen moderne NAS-Laufwerke hohe Datenübertragungsraten und gleichzeitige Up- und Downloads 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche liefern. Die N300-Laufwerke bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und erreichen einen max. 180 TB/Jahr, das ist bis zu dreimal mehr als bei herkömmlichen Desktop-Festplatten.
  • HOHE HALTBARKEIT UND WÄRMEVORBEUGUNG: Die Verwendung von Hochleistungskomponenten ist einer der Gründe dafür, dass die N300-Serie eine bessere Haltbarkeit als andere herkömmliche Festplattenlaufwerke bietet. Gleichzeitig verbessert die automatische Anpassung der Suchgeschwindigkeit zur Verringerung der Wärmeentwicklung bei Hochtemperaturbetrieb die Haltbarkeit in anspruchsvollen Situationen weiter.
  • HOHE GESCHWINDIGKEIT FÜR MULTI-DRIVE-UMGEBUNG: Hohe Leistung und schnelle Lesegeschwindigkeit werden durch 512 oder 256 MB Datenpuffer auch bei hohem Datenaufkommen von mehreren Benutzern ermöglicht. Damit eignet sich das Laufwerk für kleine Unternehmen und Kreativprofis, die nach Lösungen zur Bewältigung großer Datenmengen in Multi-RAID-NAS-Umgebungen suchen.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Toshiba 800 g
38010 €
Amazon
Anzeigen
10
LaCie d2 Professional 24TB, externe Festplatte, 3.5 Zoll, PC & Mac, schwarz, inkl. Data Rescue Service, Modellnr.: STHA24000800
8% (69,16 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
LaCie
Heute 69,16 € sparen!
869,00 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • PLATTFORMÜBERGREIFEND: Die LaCie d2 Professional ist die externe Desktop-Festplatte für Kreative, die Laptops (Mac/PC) mit Solid-State-Drives oder All-in-One-Computer mit begrenzter Speicherkapazität verwenden
  • SCHNELLE DATENÜBERTRAGUNG: Leichte Bearbeitung und Archivierung von Projekten durch eine enorme Speicherkapazität und Geschwindigkeiten von bis zu 290 MB/s
  • ZUKUNFTSSICHER: Nahtloser Anschluss an Computer mit USB-C und USB 3.1 Gen 2, geräusch- und vibrationsarm durch Aluminium-Bauform und ultimative Zuverlässigkeit und Leistung mit BarraCuda Pro-Festplatten der Enterprise-Klasse
  • GRENZENLOSE KREATIVITÄT: Inklusive einmonatiger Mitgliedschaft beim „Alle Applikationen“-Abo von Adobe Creative Cloud
  • MIT DATENWIEDERHERSTELLUNG: Genießen Sie langfristige Sicherheit mit der im Lieferumfang enthaltenen beschränkten 5-Jahres-Garantie mit Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz LaCie 635 g
79984 €
Unverb. Preisempf.: 869,00 € -8%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu 24 Tb Festplatten:

Wie viel kostet eine 24 TB Festplatte?

Eine Festplatte mit 24 Terabyte Speicherkapazität ist ein beeindruckendes Datenspeichergerät. Als Sie jedoch überlegen, sich eine solche zu kaufen, wollen Sie sicherlich wissen, wie viel sie kostet. Leider gibt es darauf keine einfache Antwort.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Preis einer 24 TB Festplatte beeinflussen können. Zunächst einmal spielen die Marke und der Hersteller eine wichtige Rolle. Es gibt bestimmte Marken, die für ihre höheren Preise bekannt sind, da sie eine höhere Qualität und Leistung bieten. Andererseits gibt es Hersteller, die Festplatten zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Funktionen und Eigenschaften der Festplatte. Wenn Sie beispielsweise eine Festplatte mit hoher Geschwindigkeit benötigen, um große Dateien schnell zu übertragen, müssen Sie wahrscheinlich mehr bezahlen als für eine Festplatte mit durchschnittlicher Geschwindigkeit.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Preis von 24 TB Festplatten je nach Speicherart variieren kann. Es gibt traditionelle Festplatten (HDDs) und Solid-State-Laufwerke (SSDs). SSDs sind in der Regel teurer, da sie schneller und zuverlässiger sind als HDDs.

Wenn Sie sich für den Kauf einer 24 TB Festplatte entscheiden, sollten Sie auch die Garantiebedingungen beachten. Je länger die Garantiezeit, desto höher ist in der Regel auch der Preis.

Insgesamt können 24 TB Festplatten sehr unterschiedliche Preise haben, je nach Marke, Hersteller, Funktionen und Speicherart. Es lohnt sich, mehrere Optionen zu vergleichen und Preise zu recherchieren, um das beste Angebot zu finden.



Testsieger - 1. Platz

WD Elements Desktop-Speicher 24 TB (Desktop-Speicher USB 3.0-kompatibel, Zusatzspeicher für Fotos, Musik, Videos und alle anderen Dateien, stoßfest) Schwarz

WD Elements Desktop-Speicher 24 TB (Desktop-Speicher USB 3.0-kompatibel, Zusatzspeicher für Fotos, Musik, Videos und alle anderen Dateien, stoßfest) Schwarz

Heute 15% (94,80 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Hersteller bieten 24 TB Festplatten an?

Sie sind auf der Suche nach einer Festplatte mit einer speicherstarken Kapazität, die Ihnen genug Platz für all Ihre digitalen Daten bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top-Hersteller vor, die 24 TB Festplatten anbieten.

Einer der bekanntesten Anbieter von Festplatten ist Western Digital. Das Unternehmen bietet mit der Ultrastar DC HC620 eine 24 TB Festplatte an, die sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Die Festplatte verfügt über eine RPM von 7200 und eine SATA-Schnittstelle, was eine schnelle Datenübertragung garantiert.

Auch Seagate hat mit der IronWolf Pro eine 24 TB Festplatte im Angebot, die speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt wurde. Die Festplatte bietet eine hohe Leistung und Datenzugriffsrate und ist aufgrund ihrer robusten Bauweise auch für den Dauerbetrieb geeignet.

Eine weitere Festplatten-Marke, die 24 TB Speicherplatz anbietet, ist Toshiba. Die MG08ACA24TE ist eine Enterprise-Festplatte, die sich ebenfalls durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Die Schnittstellenleistung beträgt 12 Gbit/s und die Festplatte ist für High-End-Anwendungen konzipiert.

Auch HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital, hat mit der Ultrastar He12 eine 12TB Festplatte im Sortiment. Die Festplatte bietet eine hohe Speicherkapazität bei hoher Zuverlässigkeit und ist somit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.

Insgesamt gibt es also einige Marken, die 24 TB Festplatten anbieten. Western Digital, Seagate, Toshiba und HGST sind dabei die bekanntesten und bieten hochwertige Produkte an, die durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer 24 TB Festplatte sind, dann sollten Sie sich diese Hersteller einmal genauer anschauen.



Welche Schnittstellen gibt es für 24 TB Festplatten?

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, um massenhaft Daten zu speichern, dann ist die Verwendung von 24 TB-Festplatten sicherlich eine Überlegung wert. Aber was für Schnittstellen gibt es überhaupt für solche Laufwerke? Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der gängigsten Optionen.

1. SATA: Dies ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schnittstellen auf dem Markt. SATA-Festplatten sind bei vielen PC-Besitzern beliebt, da sie ohne Probleme in die meisten Motherboards eingebaut werden können. Die neueste Version von SATA ist SATA3, die eine Übertragungsrate von bis zu 6 Gbps bietet.

2. SAS: SAS, oder Serial-Attached SCSI, ist ein ähnlicher Standard wie SATA, aber er wurde für den Einsatz in anspruchsvolleren Umgebungen entwickelt. SAS-Festplatten sind in der Regel größer und leistungsstärker als SATA-Festplatten und bieten Übertragungsraten von bis zu 12 Gbps.

3. USB: Es gibt auch eine Vielzahl von USB-basierten 24 TB-Festplatten auf dem Markt. Über USB angeschlossene Laufwerke bieten den Vorteil der Portabilität, aber sie sind in der Regel langsamer als SATA- oder SAS-Festplatten. Einige Hersteller bieten auch Festplatten mit USB 3.1 an, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps erreichen können.

4. Thunderbolt: Thunderbolt ist eine relativ neue Schnittstelle, die von Apple und Intel entwickelt wurde. Es ist eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle, die mehrere Geräte an einen Computer anschließen kann. Wie mit USB ist es möglich, eine Thunderbolt-basierte 24 TB-Festplatte zu finden, aber diese sind in der Regel teurer als andere Optionen.

5. Fibre Channel: Schließlich gibt es Fibre-Channel-Festplatten, die für eine sehr hohe Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt wurden. Diese Festplatten werden in der Regel in Rechenzentren und anderen unternehmenskritischen Anwendungen eingesetzt. Das Problem bei diesen Laufwerken ist, dass sie sehr teuer sind und in der Regel nur von professionellen Benutzern benötigt werden.

Insgesamt gibt es viele Schnittstellen, die für die Verwendung von 24 TB-Festplatten zur Verfügung stehen. Welche Sie wählen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. SATA und SAS sind am weitesten verbreitet, während Thunderbolt und Fibre Channel für speziellere Anwendungen gedacht sind. USB-Versionen sind in der Regel billiger, aber bieten geringere Übertragungsgeschwindigkeiten. Wenn Sie sich für ein 24 TB-Laufwerk entscheiden, ist es wichtig, das passende Schnittstellenformat für Ihre Anforderungen auszuwählen.

Kann ich eine 24 TB Festplatte in meinem Computer einbauen?

Eine 24 TB Festplatte kann durchaus in einem Computer eingebaut werden. Allerdings gibt es hier einige wichtige Punkte zu beachten, bevor Sie sich für einen solchen Einbau entscheiden.

Zunächst einmal sollte Ihr Computer in der Lage sein, eine Festplatte dieser Größe zu unterstützen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Motherboard Ihres Computers SATA III unterstützt und ob das BIOS die neue Festplatte erkennen und richtig konfigurieren kann. Auch der Platz im Gehäuse sollte ausreichend sein, um die 24 TB Festplatte einbauen zu können.

Auch wenn die 24 TB Festplatte an sich keinen besonderen Stärken oder Schwächen im Vergleich zu anderen Festplatten hat, ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Festplatte für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist. Für den Einsatz im Heimbereich eignet sich eine herkömmliche SATA-Festplatte, für den Einsatz in einem Server oder NAS ist jedoch eine spezielle Festplatte mit höherer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit empfehlenswert.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Festplatte ausreichend gekühlt wird. Eine 24 TB Festplatte kann im Betrieb sehr heiß werden, was zu einem vorzeitigen Ausfall führen kann. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Computer über ausreichende Belüftung verfügt, um die Temperatur im Gehäuse niedrig zu halten.

Abschließend sollten Sie bedenken, dass eine 24 TB Festplatte sehr teuer ist - je nach Modell kann sie mehrere hundert bis tausend Euro kosten. Sie sollten daher sorgfältig abwägen, ob Sie tatsächlich eine so große Festplatte benötigen und ob sie Ihrem Budget entspricht.

Insgesamt ist der Einbau einer 24 TB Festplatte in einen Computer durchaus möglich, er erfordert jedoch einige sorgfältige Planung und Überlegung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Festplatte unterstützt, sie für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist, ausreichend gekühlt wird und in Ihr Budget passt.



Wie groß ist eine 24 TB Festplatte?

Eine 24 TB Festplatte ist ein gigantisches Speicherlaufwerk, das enorme Datenmengen aufnehmen kann. Mit einer solchen Festplatte können Sie bis zu 24 Terabyte an Daten speichern - das entspricht in etwa 24.000 Gigabyte oder 24 Millionen Megabyte. Das bedeutet, dass Sie damit beispielsweise mehrere tausend Stunden an HD-Videomaterial oder Millionen von Fotos speichern können.

Die Größe einer 24 TB Festplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel sind diese Laufwerke 3,5 Zoll groß und passen somit in die meisten Desktop-Computergehäuse. Sie benötigen jedoch auch eine ausreichende Stromversorgung und einen SATA-Anschluss, um reibungslos zu funktionieren.

Wenn Sie eine 24 TB Festplatte kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sie von einer zuverlässigen Marke stammt und über eine angemessene Garantiezeit verfügt. Die meisten Hersteller bieten mittlerweile eine Garantiezeit von bis zu fünf Jahren an, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Eine weitere wichtige Sache, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine Festplatte dieser Größe kaufen, ist die Geschwindigkeit. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Daten schnell übertragen und gespeichert werden können. Je nachdem, wofür Sie die Festplatte verwenden möchten, kann eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sein.

Insgesamt ist eine 24 TB Festplatte eine sehr leistungsfähige und nützliche Speicherlösung, die Ihnen viel Platz für Ihre Daten bietet. Wenn Sie regelmäßig große Mengen an Daten speichern müssen, dann ist eine solche Festplatte definitiv eine gute Investition. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Variante wählen, um mögliche Datenverluste oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

Welche Geschwindigkeit hat eine 24 TB Festplatte?

Eine 24TB Festplatte eignet sich hervorragend für umfangreiche Datenspeicherung, bei der es auf höchste Kapazitäten ankommt. Aber wie sieht es in Bezug auf die Geschwindigkeit dieser Platte aus? Diese Frage ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie große Datenmengen schnell speichern oder abrufen möchten.

Die Geschwindigkeit einer Festplatte wird normalerweise in Umdrehungen pro Minute (rpm) gemessen. Je höher die Anzahl der Umdrehungen, desto schneller ist die Festplatte. Eine typische 24TB Festplatte dreht in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 5.400 rpm. Dies ist jedoch nicht so schnell wie die meisten soliden Festplatten, die normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 7.200 rpm arbeiten.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Geschwindigkeit einer Festplatte ist die Schnittstelle, die sie verwendet. Die meisten modernen Festplatten verwenden eine SATA-Schnittstelle, um Daten übertragen und empfangen zu können. Eine typische 24TB Festplatte verfügt über eine SATA III-Schnittstelle, die eine maximale Übertragungsrate von 6 Gbit/s hat. Die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten hängt auch von anderen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Dateiformat der Daten, der Größe der Verwendeten Datei sowie der Geschwindigkeit des Hostcomputers.

Selbstverständlich gibt es noch schnellere Festplatten auf dem Markt, wie beispielsweise Solid State Drives (SSD), die keine beweglichen Teile verwenden und somit schneller arbeiten können. Allerdings ist eine 24TB Festplatte noch immer sehr leistungsfähig und bietet eine Kapazität, welche von einer SSD nicht erreicht wird. Wenn Kapazität also Vorrang vor Geschwindigkeit hat, dann ist eine 24TB Festplatte die perfekte Wahl.

Insgesamt lässt sich sagen, dass 24TB Festplatten für die Speicherung großer Datenmengen ausgelegt sind und über eine angemessene Geschwindigkeit für normale Anwendungen verfügen. Wenn Sie jedoch schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten benötigen, sollten Sie sich für eine der neueren Festplatten entscheiden, die auf eine höhere Geschwindigkeit ausgelegt sind. Am besten erkundigen Sie sich vor dem Kauf über die Festplatten, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.



Wofür werden 24 TB Festplatten hauptsächlich verwendet?

24 TB Festplatten sind die Einsteigervarianten der Enterprise-Klasse Festplatten, die speziell für den Einsatz in professionellen Anwendungsbereichen wie Datenzentren, Speicher-Arrays und Servern entwickelt wurden. Diese Festplatten zeichnen sich durch hohe Performance, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit aus. Das bedeutet, dass selbst bei hohen Anforderungen an die Datenverfügbarkeit und -integrität stets eine schnelle und verlässliche Datenbereitstellung gewährleistet ist.

Sie werden hauptsächlich in Unternehmen und Organisationen eingesetzt, die große Datenmengen zu verarbeiten haben. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anwendungen im Bereich von Big Data, Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning oder Data Analytics. Auch Streaming-Dienste und Unternehmen im Bereich der Medienproduktion profitieren von der enormen Kapazität, die diese Festplatten bieten. Hierbei geht es vor allem darum, große Mengen an hochauflösenden Daten und Videos zu speichern und schnell abzurufen.

Aber auch im Bereich der Datensicherheit und -archivierung haben 24 TB Festplatten ihren festen Platz gefunden. Das Archivieren von Daten ist für Unternehmen eine rechtliche Pflicht, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Hierbei geht es um das Aufbewahren von wichtigen Dokumenten und Informationen über einen längeren Zeitraum. Hierfür werden spezielle Archivsysteme verwendet, die auf diese Art von Festplatten angewiesen sind, da sie eine hohe Kapazität und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten bieten.

24 TB Festplatten eignen sich auch für spezielle Anforderungen von Unternehmen, wie beispielsweise Backups für Disaster Recovery. Hierbei werden Backups von wichtigen Daten auf verschiedenen Medien gespeichert, um im Fall von einem Systemausfall oder Datenverlust eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen. Dabei sind 24 TB Festplatten sehr attraktiv, da Sie auf einem Medium viele Backups unterbringen können und somit Platz sparen.

Insgesamt sind 24 TB Festplatten aus dem professionellen Bereich nicht mehr wegzudenken, da sie durch Ihre hohe Kapazität, Zuverlässigkeit und Performance die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungsbereichen abdecken. Ob im Bereich von Big Data, Archivierung, Backups oder Streaming – die Vorteile dieser Festplatten sind klar: Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Datensicherheit.



Benötige ich besondere Tools oder Software für die Nutzung einer 24 TB Festplatte?

Eine 24 TB Festplatte ist eine enorme Speicherkapazität und kann für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden, sei es für die Datensicherung, die Speicherung großer Dateien oder sogar als Teil eines Netzwerkservers. Doch benötigen Sie für die Nutzung einer solch großen Festplatte besondere Tools oder Software? In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten.

Grundsätzlich benötigen Sie für die Nutzung einer 24 TB Festplatte keine besondere Software oder Tools, da diese Festplatten in der Regel kompatibel mit Windows, Mac und Linux sind. Sie können die Festplatte einfach an Ihren Computer anschließen und wie jede andere Festplatte verwenden.

Es ist jedoch zu beachten, dass eine 24 TB Festplatte eine enorme Speicherkapazität hat und es daher ratsam ist, die Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen, um eine bessere Organisation und Verwaltung zu ermöglichen. Hierfür können Sie das in Ihrem Betriebssystem integrierte Partitionierungs-Tool verwenden oder auch spezielle Software wie EaseUS Partition Master oder GParted nutzen.

Wenn Sie die 24 TB Festplatte als Teil eines Netzwerkservers nutzen möchten, kann es sein, dass Sie spezielle Software benötigen. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Software mit einer so großen Festplatte kompatibel ist und auch eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht.

Zudem ist es zu empfehlen, für eine 24 TB Festplatte ein Backup-System einzurichten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Falle eines Ausfalls gesichert sind. Hierfür gibt es verschiedene Backup-Software wie z.B. Acronis True Image oder EaseUS Todo Backup.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Sie für die Nutzung einer 24 TB Festplatte keine besondere Software oder Tools benötigen, da diese in der Regel kompatibel mit den gängigen Betriebssystemen sind. Jedoch ist es ratsam, die Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen und ein Backup-System einzurichten. Wenn Sie die Festplatte als Teil eines Netzwerkservers nutzen möchten, kann es sein, dass Sie spezielle Software benötigen.



Wie steht es mit der Zuverlässigkeit von 24 TB Festplatten?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

der Datenspeicherbedarf nimmt in der heutigen Zeit stetig zu. Große Datenmengen müssen gesichert werden, um wichtige Informationen nicht zu verlieren. Die Hersteller von Festplatten haben darauf reagiert und bieten mittlerweile Festplatten mit 24 TB Speicherkapazität an. Doch wie steht es um die Zuverlässigkeit solcher Hochleistungsfestplatten?

Zunächst einmal sind Festplatten mit so einer hohen Speicherkapazität technologische Meisterwerke. Die Hersteller haben viel Forschung und Entwicklungsarbeit investiert, um eine so hohe Kapazität zu ermöglichen. Doch je höher die Speicherkapazität, desto größer ist in der Regel auch das Risiko von Defekten oder Fehlfunktionen.

Dennoch muss man bei der Zuverlässigkeit von 24 TB Festplatten sagen, dass sie im Vergleich zu Festplatten mit geringerer Kapazität durchaus mithalten können. Die Hersteller setzen auf robuste Materialien und moderne Technologien, um die Langlebigkeit der Festplatten zu gewährleisten. Natürlich ist es wichtig, dass man die Festplatten sorgsam behandelt und sie nicht unnötig Erschütterungen oder hoher Hitze aussetzt.

Wie auch bei anderen Festplatten gilt: regelmäßiges Backup ist Pflicht. Wenn eine Festplatte ausfällt oder Daten verloren gehen, ist ein Backup die einzige Möglichkeit, um die betroffenen Daten wiederherzustellen. Hier sollte man auf externe Festplatten setzen und diese an einem sicheren Ort aufbewahren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass 24 TB Festplatten durchaus zuverlässig sind, wenn sie sorgsam behandelt und regelmäßig gesichert werden. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass je höher die Speicherkapazität, desto größer auch das Risiko von Defekten oder Fehlfunktionen ist. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie auf mehrere kleinere Festplatten setzen und diese mehrfach sichern.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Artikel wichtige Informationen zur Zuverlässigkeit von 24 TB Festplatten liefern. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Team von XYZ

Wie viel Strom verbraucht eine 24 TB Festplatte im Betrieb?

Eine 24 TB Festplatte kann bei vielen Anwendungen ein wichtiger Bestandteil Ihres Arbeitsplatzes oder Ihres Heimcomputers sein. Die Leistung und Energieeffizienz der Festplatte spielt dabei eine essentielle Rolle. Der Stromverbrauch einer solchen Festplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Eine 24 TB Festplatte ist typischerweise eine interne Festplatte, die ihren Strombedarf über das Motherboard des Computers bezieht. Der Stromverbrauch im Betrieb hängt von der Bauart der Festplatte ab. Die meisten modernen Festplatten haben eine maximale Leistungsaufnahme von etwa 5 bis 8 Watt. Im Leerlauf kann der Strombedarf jedoch auf etwa 2 bis 3 Watt sinken.

Wenn Sie eine 24 TB Festplatte benutzen, sollten Sie jedoch auch bedenken, dass der Stromverbrauch des gesamten Systems einschließlich der Festplatte höher sein kann. Die Stromversorgung und der Energieverbrauch sind von weiteren Komponenten wie CPU, GPU, RAM, Mainboard und Netzteil abhängig.

Die tatsächliche Leistungsaufnahme Ihrer 24 TB Festplatte wird auch von der Geschwindigkeit abhängen, mit der Sie auf die Daten auf der Festplatte zugreifen. Wenn Sie häufig große Dateien öffnen oder mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, kann der Strombedarf Ihrer Festplatte höher sein.

Insgesamt lässt sich sagen, dass eine moderne 24 TB Festplatte im Betrieb nicht viel Strom verbraucht. Der durchschnittliche Strombedarf einer modernen Festplatte sollte daher keine größeren Auswirkungen auf Ihre Stromrechnung haben. Wenn Sie jedoch mehr Leistung benötigen und mehrere Festplatten verwenden, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie eine energieeffiziente Stromversorgung und Festplatten mit geringer Leistungsaufnahme verwenden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass eine 24 TB Festplatte ein wichtiger Bestandteil für große Datensätze sein kann, aber auch eine erhöhte Leistung und damit Energiekosten mit sich bringen kann. Daher ist es ratsam, sich für eine moderne Festplatte mit geringer Leistungsaufnahme und eine energieeffiziente Stromversorgung zu entscheiden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.